Hausordnung
Hausordnung Camping und Bungalowpark Bloemketerp
Rezeption
- Alle Gäste werden angehalten, sich an die Regeln des Parks zu halten und den Anweisungen zu folgen.
- Alle Gäste melden sich bei Ankunft zunächst an der Rezeption.
- Bei Übernachtung müssen Sie Ihren Besuch als Gast registrieren lassen.
Campingplatz
- Kein Radio, Kassettenrekorder oder Fernseher draußen (zu hören).
- Kein offenes Feuer.
- Keine eigene Bepflanzung und keinen eigenen Anbau mitnehmen.
Sicherheit und Ruhe
- Wir empfehlen Ihnen, einen guten Feuerlöscher in Ihrem Zelt oder Caravan/Camper bereit zu halten.
- Die Höchstgeschwindigkeit auf dem Campingplatz beträgt 5 km/h.
- Bei Mofas bitte den Motor ausschalten.
- Zwischen 21.00 Uhr und 08.00 Uhr bitte Ruhe auf dem Campingplatz. Während dieser Zeit ist auch der Eingang durch das Tor geschlossen. Sie haben den Schlüssel dafür empfangen.
- Gefundene oder liegengelassene Gegenstände können Sie bei der Rezeption abgeben.
Toilettengebäude
- Die Benutzung der Dusche kostet 0,50 € pro Gebrauch. Nach Benutzung bitte sauber hinterlassen.
- Es ist verboten im Toilettengebäude zu rauchen.
- Kinder jünger als 6 Jahre mit Begleitung eines Erwachsenen in das Toilettengebäude.
- In dem Toilettengebäude befindet sich eine Waschmaschine und ein Trockner. Die Münzen hierfür können Sie an der Rezeption käuflich erwerben
Umgebung
- Glas im Glascontainer, Papier im Papiercontainer und Bioabfall im Biocontainer deponieren.
- Den Inhalt chemischer Toiletten bitte im dafür vorhergesehenen Container deponieren.
- Monatsbinden im dafür vorhergesehenen Abfalleimer deponieren.
- Verunreinigungen und Vandalismus führen zu einer Schadensersatzklage und/oder Verweis des Campingplatzes.
Allgemein
- Das Stromnetz nicht höher belasten als 1300 Watt/6 Ampere gleichzeitig.
- Störungen oder Schaden bitte vor Ihrer Abreise bei der Rezeption melden.
Längerer Aufenthalt
- Parken auf den angegebenen Parkplätzen.
- Das Gelände ist kein Lagerplatz.
- Bei Benutzung von 2 Stellplätzen bezahlen Sie für anderthalb Plätze.